Suche
Online-Atlas Medienpädagogik

Was bietet die Medienpädagogik in Baden-Württemberg? Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick über medienpädagogische Institutionen, Ausbildungsstätten und Projekte im Land. Falls Sie Ihre Einrichtung noch in der Sammlung vermissen sollten oder Änderungswünsche haben, laden Sie bitte den Fragebogen herunter, füllen ihn aus und schicken ihn an: mediaculture@lmz-bw.de. Die Einträge können Sie nach folgenden Kriterien filtern:
Ort: Freiburg
Die Abteilung Kinder- und Jugendschutz des AGJ-Fachverbandes führt unterschiedliche Angebote zum Thema Medienpädagogik durch:...
Ort: Stuttgart
Die Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V. ist eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen...
Ort: Stuttgart
Die Aktion Jugendschutz (ajs) wurde 1956 als Verein gegründet und setzt sich für die Stärkung, den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen...
Ort: Tübingen
Seit Juni 2008 bietet die Tübinger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kooperation mit der Abteilung Kinder- und...
Ort: Mannheim
Beim bermuda.funk kann jede und jeder eine Sendung gestalten, sofern das Sendekonzept mit den Statuten des Senders übereinstimmt. Individualisten,...
BW-InForm ist ein Qualifizierungsprogramm der Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt und der...
Ort: Ravensburg
Die Caritas Bodensee-Oberschwaben ist eine von neun Regionen des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Psychosoziale Beratungs- und...
Ort: Böblingen
Das casa nostra bietet Computerarbeitsplätze, die mit Fotobearbeitungssoftware und Videoschnittplatz ausgestattet sind. Für eine geringe...
Ort: Mannheim
Seit seiner Gründung 1971 hat das Kommunale Kino Cinema Quadrat einen festen Platz in der Kulturszene Mannheims und weit darüber hinaus. Cinema...
Ort: Denzlingen
Denzlinger Cleverle sind Kinder und Jugendliche, die sich selbst und die Welt entdecken, eigene Projekte realisieren und ihre Potenziale und Talente...
Ort: Kehl
Wer online einkauft, sollte sich auch online beschweren können - Die bereits im Sommer 2009 geschaffene Schlichtungsstelle ist auf Streitfälle...
Ort: Todtmoos-Ruette
Josef Robrecht (1956) ist Diplom-Psychologe und Diplom-Theologe. Er arbeitet als Psychotherapeut für Initiatische Therapie, Tiefenpsychologie und...
Ort: Ulm
Die Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar den Zweck,...
Ort: Ulm
Die Medienräume der e.tage eröffnen Kindern und Jugendlichen die ganze Welt der modernen Informations- und Unterhaltungstechnik. Hier können sie...
Ort: Kehl
Der Handel über das Internet gewinnt ständig an Bedeutung. Und doch halten sich noch zahlreiche Verbraucher und Anbieter zurück. Auch viele, die...
Ort: Stuttgart
Sie steht für tätige Nächstenliebe, und das schon seit 1830: eva, die Evangelische Gesellschaft. Mit etwa 90 Diensten ist die eva ein soziales...
Ort: Stuttgart
Mit medienpädagogischen Angeboten berät und qualifiziert der Geschäftsbereich ‚Medien und Bildung’ der Evangelische Medienhaus GmbH kirchliche...
Ort: Stuttgart
Ziel des EZEF ist es, authentische, nicht von Stereotypen geprägte Informationen über Entwicklungsländer für die Bildungsarbeit zugänglich zu machen....
Ort: Stuttgart
Die Fachstelle Medien gliedert sich in vier Fachbereiche. Der Fachbereich Medienpädagogik führt Veranstaltungen, Kurse und Vorträge...
Ort: Stuttgart
Die Aufgaben und Ziele der Film- und Medienfestival gGmbH (FMF) sind die Förderung hochwertiger Medieninhalte, die Durchführung herausragender Film-...
Ort: Ludwigsburg
Die Filmakademie Baden-Württemberg wurde 1991 gegründet und bildet seit dem RegisseurInnen, ProduzentInnen, DrehbuchautorInnen, Kameraleute,...
Ort: Mannheim
Das FILMBÜRO MANNHEIM ist ein Ort kultureller Bildung mit Medien und Film und der gemeinsame fachliche und organisatorische Rahmen von aktuell drei...
Ort: Ludwigsburg
Der Verein Frauen für Frauen e.V. setzt sich für die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen...
Ort: Freiburg
Die Freiburger SchulprojektWerkstatt ( FSW) unterstützt seit fast 40 Jahren die Freiburger Schulen in ihrem Bildungsauftrag. Mit einem Team von über...
Ort: Freudenstadt
Freies Radio Freudenstadt versteht sich als basisdemokratisches Bürgermedium, das vom Mitmachen und Mithören lebt, bei dem also alle Interessierten...
Ort: Stuttgart
Das Freie Radio für Stuttgart und Umgebung (FRS) ist ein nichtkommerzieller Rundfunksender auf der Basis freiwilliger und ehrenamtlicher Arbeit. Zur...
Ort: Hardheim
Es gibt eine große Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur, Romane, Krimis, Sachbücher, außerdem Kindervideos, Spiele und Hörbücher. Die Ausleihe...
Ort: Stuttgart
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) wurde 1984 als bundesweiter Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen...
Ort: Stuttgart
Die Cannstatter INZEL liegt in der Neckarvorstadt, direkt an der Haltestelle Rosensteinbrücke. Wir sind eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus...
Ort: Pforzheim
Das HdJ ist das älteste Jugendhaus in Pforzheim. Seit 1949 steht es für eine stadtweite offene Kinder- und Jugendarbeit. Anlaufpunkt ist der Offene...
Ort: Stuttgart
Das Haus des Dokumentarfilms wurde 1991 gegründet, um den Medienstandort Stuttgart und seine Dokumentarfilmtradition zu stärken. Aufgabe ist die...
Ort: Stuttgart
Die Hochschule der Medien (HdM) bildet als staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen Spezialisten und...
Ort: Karlsruhe
Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Einrichtung, die auf künstlerische sowie musikpädagogische Berufe...
Ort: Weingarten
Der Studiengang Soziale Arbeit enthält ein umfassendes Angebot von Medienkursen. Im neuen Bachelor-Studiengang ist ein eigenes Modul der...
Ort: Sonnenbühl
Im Internetcafé Sonnenbühl können Jugendliche und Erwachsene das Internet für berufliche und private Zwecke nützen, bei Bedarf werden sie dabei auch...
Ort: Calw
Die Jugendagentur Calw ist in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring eine Anlaufstelle für junge Menschen und MitarbeiterInnen der Jugendarbeit aus...
Ort: Heidelberg
Die Jugendagentur Heidelberg unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in den Beruf. Die Handlungsfelder der...
Ort: Lörrach
10 Jugendagenturen im Landkreis Lörrach arbeiten derzeit gemeinsam an der Aktualität und Weiterentwicklung des Portals für Kinder- &...
Ort: Crailsheim
Das Jugendbüro dient als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche und als Kooperations- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendarbeit in...
Ort: Schwetzingen
Das Jugendbüro Schwetzingen ist Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche und deren Eltern, eine Kooperation zwischen der Stadt Schwetzingen und IB...
Ort: Stuttgart
Das Jugendhaus Heslach bietet vielfältige mediale Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 – 25 Jahre. Ein Schwerpunkt des Hauses ist die...
Ort: Stuttgart
Das Jugendhaus Mitte ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche und junge Menschen inmitten der Stuttgarter City. Neben seinem Café mit...
Ort: Stuttgart
Das Jugendhaus Möhringen ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder, Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene im Stuttgarter Stadtteil Möhringen. Den...
Ort: Tettnang
Das Jugendhaus bietet einen Computerraum mit insgesamt acht PC's, in dem jeder Besucher die Möglichkeit hat, kostenlose im Internet zu surfen oder...
Ort: Stuttgart
Das Jugendhaus Weilimdorf ist ein für alle Jugendlichen offener Freizeitort. Neben einem großzügigen und einladenden Café mit täglich wechselnden...
Ort: Kehl
Der Jugendkeller St. Nepomuk ist ein Jugendkultur- und Jugendmedienzentrum in Kehl mit den Schwerpunkten Audio und Video. Es werden verschiedene...
Ort: Sersheim
Das Jugendnetz besteht aus einem landesweiten Portal, mehreren angegliederten Themennetzen sowie 40 regionalen Jugendportalen in den einzelnen Stadt-...
Ort: Balingen
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern führen die Kreisjugendpflege des Landratsamtes Zollernalbkreis und das Kreismedienzentrum Medientage durch und...
Ort: Stuttgart
Unter dem Dach der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft konnte der Kinder- und Jugendtreff Botnang in den letzten Jahren ein vielfältiges Angebot...
Ort: Stuttgart
Der Jugendtreff bietet für Kinder, Teenies und Jugendliche ab 10 Jahren ein vielfältiges Programmangebot. Es gibt Platz zum Relaxen und Austoben- vom...
Ort: Friedrichshafen
Das Jugendzentrum Molke ist eine offene und zentrale Freizeiteinrichtung der Stadt Friedrichshafen für...
Ort: Heidelberg
Im Rahmen der Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher durchlaufen die Schüler/innen an der Kath. Fachschule für Sozialwesen in Heidelberg diverse...
Ort: Stuttgart
Der KifU-Kindertreff ist ein offener Freizeittreff für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Neckarvorstadt von Bad Cannstatt. Er ist eine Einrichtung...
Ort: Stuttgart
Das Kinder- & Jugendhaus Giebel ist ein für alle Kinder und Jugendlichen offener Freizeitort. Neben einem großzügigen und einladenden Café mit...
Ort: Sigmaringen
Die ju-max vernetzt die Angebote der Jugendarbeit und der außerschulischen Jugendbildung im Landkreis Sigmaringen. Ein wichtiges Intrument ist der AK...
Ort: Stuttgart
• Tägliche Angebote im Kinder- und Jugendbereich • Teenieangebote (10 - 15 Jahre) • Jugendcafé mit Billard und...
Ort: Stuttgart
Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Stuttgart-Untertürkheim, eine Einrichtung der gemeinnützigen Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (STJG), ist...
Ort: Stuttgart
Wir bieten unseren Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Kommunikation, Bildung und Freizeitgestaltung. Unsere Arbeit hat präventiven Charakter und...
Ort: Stuttgart
Das Kinder- und Jugendhaus M9 ist eine Offene Einrichtung, die alle Menschen aus dem Stadtbezirk Mühlhausen und darüber hinaus, willkommen heißt. Wir...
Ort: Stuttgart
Das Kinder- und Jugendhaus „JimPazzo“ ist im Stadtteil Neugereut ein bedeutender Kristallisationspunkt, der sich mit allen Gemeinweseneinrichtungen...
Ort: Stuttgart
Die Einrichtung wurde mit Jugendlichen, Kindern, Studenten, Schulklassen Arbeitslosenprojekten, Internationalen Workcamps und Jugendbegegnungen,...
Ort: Stuttgart-Vaihingen
Das Kinder- und Jugendhaus Vaihingen ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Stadtteil S-Vaihingen. Wir haben...
Ort: Stuttgart
Die Offene Arbeit ist ein Angebot an Kinder und Jugendliche von 6 – 27 Jahren, selbstbestimmt die Räume und Angebote des Offenen Bereichs zu nutzen....
Ort: Zuffenhausen
Schwerpunkte im Haus 11 ist zum einen Offene, als auch Projektbezogene Kinder- und Jugendarbeit. Das Haus 11 dient Kindern und Jugendlichen als...
Ort: Stuttgart
Den Kinder- und Jugendtreff Münster befindet sich mit seinen Räumen in einem Teil des Kultur- und Sportzentrums in Münster. Der Kindertreff ist offen...
Ort: Freiburg
Die Arbeit des Kinder-und Jugendzentrum Weingarten orientiert sich an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 - 18 Jahren im...
Ort: Stuttgart
Das Kinder- und Jugendhaus liegt zentral im Stadtteil Hausen und idealer Weise im Zentrum zwischen dem älteren Teil von Hausen und dem neuen...
Ort: Ludwigsburg
Das Kinderfilmhaus Ludwigsburg steht unter dem Motto „studieren und ausprobieren". Da es als Studienprojekt der
Ort: Stuttgart
Projekte, Großveranstaltungen, Sportwochen, Technikwochen, Kunstausstellungen, Ritterspiele, Kino und Kinofeste, Leseförderung und Leseprojekte...
Ort: Schwäbisch Gmünd
gemeinütziger Verbund aus Thurm-Theater, Kulturbüro und Pädagogischer Hochschule Schwäbisch Gmünd mit dem Ziel der Förderung von Medienkompetenz...
Ort: Konstanz
Zielgruppe des Kinderkulturzentrums sind Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Neben einem offenen Spielbereich, Kursen und Projekten bietet...
Ort: Stuttgart
Unter dem Dach der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft konnte der Kinder- und Jugendtreff Botnang in den letzten Jahren ein vielfältiges Angebot...
Ort: Stuttgart
Das Kinomobil wurde im 1986 gegründet mit dem Ziel, die Verbreitung von Filmkultur und Filmarbeit im ländlichen Raum zu fördern. Ungefähr 70 Städte...
Ort: Esslingen
Das Kommunale Kino Esslingen bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot. Dazu gehören thematische Filmreihen, aktuelle...
Ort: Freiburg im Breisgau
Das Kommunale Kino Freiburg zeigt ein breites Angebot aus Dokumentar-, Experimental- und Spielfilmen abseits des Mainstreamkinos. Neben thematisch...
Ort: Pforzheim
Das Kommunale Kino Pforzheim hat zum Ziel, Filmen, die ansonsten nicht in den herkömmlichen Kinos gezeigt werden, eine Spielstätte zu bieten. Der...
Ort: Stuttgart
Der KVJS hat in der Jugendhilfe beratende und koordinierende Aufgaben. Der Fachbereich Jugend entwickelt und koordiniert in Abstimmung mit den Stadt-...
Ort: Plochingen
Der Verein Kommunikation und Medien wurde von Profis aus Pädagogik und den Medien selbst (Radio, Video, Computer und Internet) gegründet. Er hat sich...
Ort: Calw
Wenn Spielen am PC zur Besessenheit ausartet, ist Hilfe notwendig. Der bwlv nimmt sich diesem Problem an und hat an sieben Standorten ...
Ort: Bruchsal
Wenn Spielen am PC zur Besessenheit ausartet, ist Hilfe notwendig. Der bwlv nimmt sich diesem Problem an und hat an sieben Standorten ...
Ort: Villingen-Schwenningen
Wenn Spielen am PC zur Besessenheit ausartet, ist Hilfe notwendig. Der bwlv nimmt sich diesem Problem an und hat an sieben Standorten ...
Ort: Böblingen
Der Kreisjugendring Böblingen e.V. ist der Zusammenschluß von den im Kreis Böblingen tätigen Jugendverbänden, Stadtjugendringen und...
Ort: Ravensburg
Alle, die mit den neuen Medien in der Jugendarbeit aktiv werden wollen können beim Kreisjugendring Ravensburg Beamer, DVD-Player, Digital-Kamera oder...
Ort: Aalen
Das Kreismedienzentrum Aalen verleiht geeignete Unterrichtsmedien, AV-Geräte und Medien für die Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Software für...
Ort: Albstadt
Das Kreismedienzentrum Albstadt verleiht Medien und AV-Geräte, bietet dezentrale Schulnetzberatung an und berät bei Gerätebeschaffungen. Es werden...
Ort: Biberach
Das Kreismedienzentrum Biberach verleiht geeignete Unterrichtsmedien, AV-Geräte und Medien für die Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Software für...
Ort: Böblingen
Das Kreismedienzentrum Böblingen verleiht Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische Information und Beratung für...
Ort: Calw-Wimberg
Das Kreismedienzentrum Calw verleiht in seinem Dienstbereich Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische Information...
Ort: Emmendingen
Im Kreis Emmendingen ist das Kreismedienzentrum für den Verleih von Medien und Medientechnik zuständig und bietet Unterstützung und Information im...
Ort: Esslingen
Das Kreismedienzentrum Esslingen verleiht in seinem Dienstbereich Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische...
Ort: Ettlingen
Die Kreismedienzentren Ettlingen und Bruchsal unterstützen und fördern die Verwendung aller audio-visuellen Medien in der Bildungs- und...
Ort: Freiburg
Das Kreismedienzentrum Freiburg verleiht in seinem Dienstbereich Unterrichtsmedien und Vorführgeräte und bietet sowohl pädagogische als auch...
Ort: Freudenstadt
Das Kreismedienzentrum Freudenstadt ist für die Beschaffung und Bereitstellung von audio-visuellen Medien und Geräten zuständig, die Schulen und...
Ort: Friedrichshafen
Das Kreismedienzentrum Friedrichshafen verleiht in seinem Dienstbereich Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische...
Ort: Göppingen
Das Kreismedienzentrum Göppingen verleiht in seinem Dienstbereich Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische...
Ort: Heidenheim
Das Kreismedienzentrum Heidenheim bietet qualifizierte Beratung und verleiht Medien und AV-Geräte. Vor Ort können PC- und Internetarbeitsplätze sowie...
Ort: Heilbronn
Das Kreismedienzentrum unterstützt die Bildungsarbeit mit und durch Medien, insbesondere von Personen, die mit Kindern und Jugendlichen im Stadt- und...
Ort: Horb
Das KMZ Horb hat die Aufgabe, die für Schulen und andere Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung erforderlichen audio-visuellen...
Ort: Konstanz
Adressaten der medienpädagogischen Angebote und Dienstleistungen des KMZ Konstanz sind in erster Linie die Lehrerinnen und Lehrer im Landkreis...
Ort: Künzelsau
Das Kreismedienzentrum Künzelsau verleiht audiovisuelle Medien für den schulischen und außerschulischen Bildungsbereich, wie Schulen, Vereine,...
Ort: Lörrach
Die Kreisbildstelle Lörrach hat sich zum Medienzentrum entwickelt. Ihr gesellschaftlicher Auftrag hat sich verändert von der Bereitstellung von...
Ort: Ludwigsburg
Zu den Aufgaben des Kreismedienzentrums Ludwigsburg gehört die Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen, unter anderem in den Bereichen...
Ort: Tauberbischofsheim
Das Kreismedienzentrum Main-Tauber-Kreis ist ab 2007 auf einen zentralen Standort im „Neuen Schloss" in Tauberbischofsheim-Distelhausen konzentriert....
Ort: Münsingen
Im Kreismedienzentrum Münsingen können Unterrichtsmedien und AV-Geräte sowie Medien für das Programmangebot in der Jugend- und Erwachsenenbildung...
Ort: Mosbach
Das KMZ Neckar-Odenwald verleiht traditionelle Medien wie 16-mm Filme, Dias und Videos sowie elektronische Medien wie z.B. DVD-Filme und CD-ROMs. An...
Ort: Nürtingen
Das Kreismedienzentrum Nürtingen verleiht in seinem Dienstbereich Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische...
Ort: Öhringen
Das Kreismedienzentrum Öhringen verleiht audiovisuelle Medien für den schulischen und außerschulischen Bildungsbereich, wie z. B. Schulen, Vereine,...
Ort: Ravensburg
Alle, die mit den neuen Medien in der Jugendarbeit aktiv werden wollen können beim Kreisjugendring Ravensburg ein Media-Mobil- Paket ausleihen,...
Ort: Waiblingen
In der Hauptstelle Waiblingen und der Außenstelle Backnang stehen über 21.000 Medieneinheiten zur Ausleihe bereit; zudem können Geräte zu jeder...
Ort: Reutlingen
Das Kreismedienzentrum Reutlingen verleiht Unterrichtmedien und AV-Geräte (Projektions-, Aufnahme- und Abspielgeräte), Leinwände und Zubehör....
Ort: Rottweil
Das Kreismedienzentrum Rottweil fördert die Verwendung audiovisueller Mittel in der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule, der Jugendpflege und...
Ort: Schwäbisch Gmünd
Das Kreismedienzentrum Schwäbisch-Gmünd verleiht geeignete Unterrichtsmedien, AV-Geräte, Medien für die Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Software...
Ort: Crailsheim
Das Kreismedienzentrum des Lankreises Schwäbisch Hall stellt audiovisuelle und digitale Medien für die Schulen bereit und erfüllt die mit diesen...
Ort: Sigmaringen
Das Kreismedienzentrum Sigmaringen verleiht geeignete Unterrichtsmedien, AV-Geräte und Medien für die Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Software...
Ort: Tübingen
Das Kreismedienzentrum Tübingen verleiht Unterrichtsmedien und AV-Geräte sowie Medien für das Programmangebot in der Jugend- und Erwachsenenbildung....
Ort: Tuttlingen
Das Kreimedienzentrum Tuttlingen ist eine Dienstleistungseinrichtung des Landkreises Tuttlingen. Es verleiht audiovisuelle Medien - analoge und...
Ort: Überlingen
Das Kreismedienzentrum Überlingen verleiht in seinem Dienstbereich Medien und Medientechnik und bietet sowohl pädagogische als auch technische...
Ort: Ulm
Das Kreismedienzentren Ulm stellt Unterrichtsmedien und AV-Geräte für die Schulen im Einzugsgebiet bereit. Es bietet Information und Fortbildung zu...
Ort: Villingen-Schwenningen
Im Kreismedienzentrum Villingen-Schwenningen und in der Außenstelle Donaueschingen können Bildungsmedien sowie AV-Geräte ausgeliehen und als...
Ort: Waldshut-Tiengen
Das Kreismedienzentrum Waldshut verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren...
Ort: Weingarten
„die Linse" wurde 1979 unter dem Namen „Studiofilmreihe im Welfentheater Weingarten" gegründet und ist seit 1988 in den Räumen des alten...
Ort: Weil der Stadt
Die Landesakademie für Jugendbildung ist eine vom Land Baden-Württemberg (Kultusministerium) öffentlich anerkannte Einrichtung der Jugendbildung ...
Ort: Stuttgart
Seit 1986 plant und fördert die LFK die Rundfunklandschaft in Baden-Württemberg. Sie lizenziert unter anderem private Radio- und Fernsehveranstalter,...
Ort: Stuttgart
Die Landesarbeitsstelle Kooperation ist eine Einrichtung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport...
Ort: Stuttgart
Der Landesbildungsserver ist die Standard-Plattform Baden-Württembergs im Umfeld Schule. Die Zielgruppen sind die Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer...
Ort: Stuttgart
Der Landesfilmdienst Baden-Württemberg wurde 1952 von Organisationen der Jugend- und Erwachsenenbildung gegründet mit dem Ziel, Filme für die Arbeit...
Ort: Stuttgart
Das Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart ist eine zentrale Einrichtung zur Unterstützung der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an...
Das Landesmedienzentrum unterstützt Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg beim Einsatz von Medien im Unterricht in...
Ort: Stuttgart
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluss von 26 landesweiten Organisationen,...
Ort: Stuttgart
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) wurde im Jahr 1972 aus der Arbeitsgemeinschaft "Der Bürger im Staat e.V." gebildet....
Ort: Stuttgart
Medianezz.de präsentiert medienpraktische Projekte aus verschiedenen Bereichen um Interessierten Beispiele und Umsetzungsmöglichkeiten der...
Ort: Freiburg
Literatur (Ausleihe) und DVDs (Ausleihe) zu medienpädagogischen Themen - Fokus: Digitale Medien. Internetseiten zu Medienpädagogik:...
Ort: Kehl am Rhein
Die Mediathek Kehl bietet ihren Besuchern eine breite Palette an Medien und Dienstleistungen für vielfältige Interessen. Neben einem sehr...
Ort: Neckarsulm
Die 2004 eröffnete Mediathek hat ein zeitgemäßes Medienangebot (Bestand umfasst 60.000 Einheiten) und ist für Jung und Alt sowohl Begegnungsort als...
Ort: Stuttgart
Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) hat die Aufgabe, den Standort Baden-Württemberg in den Bereichen Informationstechnologie,...
Ort: Biberach
Das Medien- und Informationszentrum Stadtbibliothek Biberach ist eine „Familienbibliothek”. Für Groß und Klein gibt es ein riesiges Medienangebot...
Ort: Stuttgart
Seit 1997 liefern die Mediendaten Südwest aktuelle Basisdaten zu Medien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie Vergleichsdaten für das...
Ort: Stuttgart
Medienfluten wurde 1998 gegründet und ist ein Projekt zur bewussten und konstruktiven Nutzung unterschiedlicher Medien. Das Projekt zielt darauf ab...
Ort: Heidelberg
Die Aktive Medienarbeit des Medienforum Heidelbergs umfasst eine Videowerkstatt, in der junge Filmemacherinnen und Filmemacher ihre ersten...
Ort: Ludwigshafen
Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von den Landesmedienanstalten für Baden-Württemberg (Landesanstalt für Kommunikation,...
Ort: Stuttgart
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat es sich zum Ziel gesetzt, für Themen des präventiven Jugendmedienschutzes zu sensibilisieren,...
Ort: Stuttgart
Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest erhebt, dokumentiert und verbreitet Daten und Informationen zur Nutzung, Funktion, Wirkung und den...
Ort: Stuttgart
Die LFK fördert die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern der privat-kommerziellen Hörfunk- und Fernsehveranstalter in Baden Württemberg. Ziel des...
Ort: Schwäbisch Hall
Das Angebot der Medienwerkstatt richtet sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche. Hier steht der kreative Umgang mit dem Computer im Vordergrund....
Ort: Biberach/Riß
Die Medienwerkstatt Biberach e.V. bietet die Möglichkeit, sich im Bereich Film zu engagieren. Sie verfügt über eine semi-professionelle...
Ort: Freiburg
Die Medienwerkstatt Freiburg besteht seit 1978 als Medienzentrum. Ihr Ziel ist die Vermittlung von Medienkompetenz mit dem Schwerpunkt Video....
Ort: Stuttgart
Die Medienwerkstatt ist ein Raum für die Reflexion und Umsetzung eigener Filmprojekte, Videoarbeiten, Trickfilme, Animationen, Kunstwerke und ein...
Ort: Heidelberg
Das Medienzentrum Heidelberg verleiht an Kunden aus dem Einzugsgebiet AV-Medien und -Geräte, die online bestellt werden können. Vor Ort gibt es...
Ort: Mannheim
Das Medienzentrum Mannheim versteht sich als ganzheitlicher Dienstleister für Bildung und Schulen in Mannheim. Neben dem Medien- und Geräteverleih...
Ort: Bühl
Das Medienzentrum Mittelbaden bietet Information, Beratung, Aus- und Weiterbildung sowie Projektbegleitung beim Einsatz von Bildungsmedien und von...
Ort: Pforzheim
Das Medienzentrum Pforzheim-Enzkreis bietet medienpädagogische Veranstaltungen für FortbildnerInnen zur fächerintegrativen Medienbildung sowie...
Ort: Pliezhausen
Die Mediothek Pliezhausen ist sowohl öffentliche Bibliothek als auch Schulbibliothek für das Otwin Brucker Schulzentrum Pliezhausen. Sie dient als...
Ort: Stuttgart
Der Bereich der sozialen Jugendhilfe fördert insbesondere Maßnahmen der Mobilen Jugendarbeit und der Integration ausländischer und ausgesiedelter...
Ort: Grünkraut
Muse e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche zu inspirieren und deren künstlerische Begabung und Begeisterung zu wecken und zu fördern. In...
Ort: Germersheim
Zum Beratungsstellenverbund NIDRO zählen die Jugend- und Suchtberatungs- und Behandlungsstellen in Speyer und Germersheim. Neben der Beratung von...
Ort: Stuttgart
Das Projekt Ohrenspitzer hat zum Ziel, die Hör- und Zuhörfähigkeit von Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren zu fördern. Dabei unterstützt...
Ort: Stuttgart
Gerade die Kindergartenkinder zwischen drei und sechs Jahren sollten früh genug lernen, dass nicht nur Lesen den Alltag bereichert, sondern dass es...
Ort: Freiburg
Die Abteilung Medienpädagogik der PH-Freiburg ist Teil des Instituts für Medien in der...
Ort: Heidelberg
Das Studium der Medienpädagogik in Heidelberg ist Bestandteil eines grundständigen Studiums der Erziehungswissenschaften. Ein 2-semestriges
Ort: Karlsruhe
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Rahmen der Lehramtsstudiengänge den Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik an. Inhaltliche...
Ort: Ludwigsburg
Die Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg verfolgt das Ziel, Medienbildung zu einem integralen Bestandteil von Bildung, Unterricht und...
Ort: Schwäbisch Gmünd
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd werden vielfältige medienpädagogische Angebote und Aktivitäten realisiert. Aus der Sicht...
Ort: Weingarten
Der Bereich Mediendidaktik an der PH Weingarten befasst sich mit dem interaktiven Arbeiten und Lernen mit (vernetzten) Computern und digitalen Medien...
Ort: Mannheim
Die Popakademie ist Hochschuleinrichtung und Kompetenzzentrum für die Musikwirtschaft und -szene in einem. Seit dem Jahr 2003 kann man an der...
Ort: Freiburg
Radio Dreyeckland ist ein nichtkommerzielles freies Radio und ist 1977 aus den sozialen Bewegungen um die Anti-Atomkraftbewegung entstanden. Das...
Ort: Ulm
Am 17. Juni 1995 ging Radio Free FM zum ersten Mal auf Sendung. Seit dem können die Ulmerinnen und Ulmer ihr Radioprogramm selbst mitgestalten indem...
Ort: Stuttgart
Das SeniorenNet Stuttgart besteht seit 1999 und hat sich zum Ziel gesetzt, Seniorinnen und Senioren den Einstieg in die Welt der Medien zu...
Ort: Sersheim
Die Servicestelle Jugend koordiniert gemeinsam mit Partnern in den einzelnen Stadt- und Landkreisen und mit landesweiten Trägern der...
Ort: Karlsruhe
SESAM vertreibt Schulmedien online. Dadurch wird die schulische Arbeit mit Medien erleichtert und unterstützt. In SESAM werden thematische Medien-...
Ort: Schwäbisch Gmünd
Die Sozialberatung Schwäbisch Gmünd wurde 1947 gegründet. Sie fungiert im Bereich der Mediensüchte vorrangig im Ostalbkreis (Baden-Württemberg) als...
Ort: Pforzheim
Der gemeinnützige Verein Kunst- und Medienpark e.V. unterstützt vor allem das mediale Arbeiten junger Menschen. Er besteht seit 1998 und hat mehrere...
Ort: Aalen
Die Stadtbibliothek Aalen besteht aus einer Haupt- und drei Zweigstellen und hat einen Bestand von 160.000 Medien; den Besuchern stehen CD-Rom...
Ort: Baden-Baden
Die Stadtbibliothek Baden-Baden hat einen Bestand von rund 100.000 Medien; es stehen vier Internetplätze sowie ein Computerarbeitsplatz zur...
Ort: Böblingen
Die Stadtbibliothek Böblingen hat eine Hauptstelle („Im Höfle") und zwei Zweigstellen (Stadtteilsbibliothek Diezenhalde und Zweigstelle Dagersheim)....
Ort: Bruchsal
Die Stadtbibliothek Bruchsal bietet Führungen für Schulklassen und andere Gruppen an. Vor Ort stehen Internetzugänge sowie Computer-Arbeitsplätze mit...
Ort: Emmendingen
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen...
Ort: Freiburg
Die Stadtbibliothek Freiburg besteht aus einer Hauptstelle mit Informationsabteilung, Musikbibliothek und einem Info-Point Europa sowie zwei...
Ort: Gaggenau
Auf einer Fläche von 720 qm wird ein Gesamtmedienbestand von circa 43.000 Exemplaren präsentiert. Als regelmäßige Veranstaltungen für Kinder werden...
Ort: Göppingen
Die Stadtbibliothek Göppingen hat einen Bestand von 95.000 Medieneinheiten (darunter auch fremdsprachige Medienangebote) für alle Altersgruppen vom...
Ort: Heidenheim
Die Stadtbibliothek Heidenheim besteht aus einer Hauptstelle mit Kinder- und Jugendbibliothek und einer Zweigstelle mit Graphothek. Der Medienbestand...
Ort: Heilbronn
Die Stadtbibliothek Heilbronn besteht aus einer Hauptstelle mit Kinder-, Jugend- und Musikbibliothek, zwei Zweigstellen und einer Fahrbibliothek. Die...
Ort: Karlsruhe
Die Stadtbibliothek Karlsruhe besteht aus einer Hauptstelle (Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus), fünf Stadtteilbibliotheken, einer Kinder- und...
Ort: Lörrach
Die Stadtbibliothek Lörrach ist ein Informations-und Medienzentrum mit einem Bestand von rund 72.000 Medien; die Themenschwerpunkten bilden Beruf und...
Ort: Ludwigsburg
Die Stadtbibliothek Ludwigsburg besteht aus einer Hauptstelle, zwei Zweigstellen, einem Bücherbus und zwei ehrenamtlich betriebenen Standorten. Es...
Ort: Mannheim
Der größte Buch und Medienbestand der Stadtbibliothek Mannheim ist im Stadthaus untergebracht. Im historischen Dalberghaus befinden sich die Kinder-...
Ort: Mühlacker
Die Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralstelle in der Kernstadt Mühlacker und je einer Kinderbibliothek in den fünf Ortsteilen Enzberg,...
Ort: Offenburg
Für sehbehinderte Menschen steht ein umfangreiches Angebot an Romanen und Erzählungen in Großdruck zur Verfügung. Für die Kindergarten- und...
Ort: Pforzheim
Die Stadtbibliothek Pforzheim besteht aus einer Hauptstelle mit integrierter Kinderbibliothek, zwei Zweigstellen und einer Fahrbibliothek. In...
Ort: Rastatt
Der Bestand der Stadtbibliothek Rastatt umfasst circa 50.000 Bücher und 6.000 Neue Medien; jedes Jahr kommen etwa 4.000 Neuerwerbungen hinzu....
Ort: Reutlingen
Die Stadtbibliothek Reutlingen besteht aus einer Hauptstelle sowie zehn Zweigstellen. In der Hauptstelle befindet sich eine Kinder- und...
Ort: Tuttlingen
Die Stadtbibliothek Tuttlingen hat einen Bestand von insgesamt 61.000 Büchern und Medien. Für Kinder gibt es regelmäßig Veranstaltungen, so...
Ort: Ulm
Die Stadtbibliothek Ulm besteht aus einer Zentralbibliothek mit integrierter Kinderbibliothek, einer Fahrbibliothek sowie vier Stadtteilbibliotheken....
Ort: Villingen-Schwenningen
Die Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen hat einen Medienbestand von rund 160.000 Titeln, die in zwei Häusern (am Münster und am Muslenplatz)...
Ort: Weil am Rhein
Die seit 1994 in der ehemaligen St. Peter und Paul-Kirche untergebrachte Stadtbibliothek Weil am Rhein hat einen Bestand von 52.000 Medien, die über...
Ort: Weinheim
Die Stadtbibliothek Weinheim besteht aus einer Haupt- und einer Zweigstelle. Einmal im Monat findet ein Kindernachmittag statt, an dem vorgelesen und...
Ort: Albstadt
Die Stadtbücherei Albstadt besteht aus einer Hauptstelle und zwei Außenstellen. Ihr Gesamtbestand umfasst 75.000 Medien. Sie dient der Information,...
Ort: Bad-Säckingen
Die Stadtbücherei Bad Säckingen bietet insgesamt 14.000 Bücher für alle Altersstufen an. Der Bestand wird in allen Sparten laufend ausgebaut und...
Ort: Bad Wildbad
Die Stadtbücherei bietet ein regelmäßig stattfindendes Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Spielenachmittagen und Literaturwochen an. Die...
Ort: Crailsheim
Die Stadtbücherei Crailsheim berät und unterstützt bei der Literatursuche und stellt Bücherkisten für Kindergärten zusammen. In Kooperation mit...
Ort: Ehingen (Donau)
Medienerlebnisse für die ganze Familie bietet die Stadtbücherei Ehingen. Rund 26.000 Medien – Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs,...
Ort: Esslingen
Die Stadtbibliothek Esslingen besteht aus einer Haupt- und einer Zweigstelle sowie einer Fahrbücherei. Als Veranstaltungen für Kinder- und...
Ort: Heidelberg
2006 feiert die Stadtbücherei Heidelberg ihr 100-jähriges Jubiläum. Mit einem Bestand von 218.000 Medien gehört sie zur Riege der leistungsstärksten...
Ort: Horb am Neckar
Mit rund 10.000 Medien deckt die Stadtbücherei im Steinhaus das gesamte Lesespektrum ab. Es werden Lesungen und Spieleaktionen veranstaltet, für...
Ort: Konstanz
Auf einer Fläche von 1.200 befinden sich 90.000 Medien, Arbeitsplätze und „Schmökerecken", Abhörplätze für CDs und Kassetten, ein Multimedia-PC zum...
Ort: Lahr
Die StadtBücherei besitzt insgesamt 65.000 Medien. Zwei Drittel der Leserschaft sind Schülerinnen und Schüler, die älteste Leserin ist über 90 Jahre...
Ort: Mühlheim
Die Stadtbücherei Mühlheim am Main wurde 1949 eröffnet, heute besteht sie aus einer Haupt- und einer Zweigstelle. Ihr Medienbestand umfasst 19.000...
Ort: Öhringen
Im Rahmen des Kinderferienprogramms werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, beispielsweise eine „Mittelalterliche Schreibwerkstatt". Der...
Ort: Pfullendorf
Die Stadtbücherei Pfullendorf hat einen Medienbestand von 22.000 Titeln; den Besuchern stehen 2 Internet-PCs zur Verfügung. Für Kinder und...
Ort: Ravensburg
Die Stadtbücherei Ravensburg hat eine eigene Kinderbücherei mit Büchern, CDs und (Online-)Spielen. Es gibt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm...
Die Stadtbücherei Rottweil verfügt über knapp 40.000 aktuelle Medien; es gibt drei Internetarbeitsplätze, davon zwei mit Multimedia-Ausstattung. Zu...
Ort: Singen
Die Stadtbücherei Singen ist ein Medien- und Informationszentrum mit einem Bestand von rund 75.000 Medien und sieben PCs mit Internet-Zugang. Es...
Ort: Tübingen
Die Stadtbücherei Tübingen, deren Anfänge bis in das Jahr 1895 zurück reichen, hat einen Medienbestand von rund 200.000 Einheiten, die in der...
Ort: Überlingen
1996 zog die 1937 gegründete Stadtbücherei Überlingen von den Räumlichkeiten der Greth in den Torkel, die ehemalige Kelter (erbaut 1701). Hier ist...
Ort: Stuttgart
Mit einem vielfältigen Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm ist die Stadtbücherei Stuttgart ein Forum für Literatur, Kunst und Musik aus Stadt...
Ort: Waiblingen
Die Stadtbücherei Waiblingen besteht aus einer Hauptstelle und sechs Ortsbüchereien. Für Kindergartengruppen und Schulklassen werden Führungen durch...
Ort: Tauberbischofsheim
Die 1992 eingerichtete Städtische Mediothek hat inzwischen einen Bestand von über 20.000 Medien. Es gibt drei Internet-Arbeitsplätze, die für...
Ort: Calw
Das Stadtjugendreferat ist in Trägerschaft der Waldhaus gGmbH (
Ort: Böblingen
Der Stadtjugendring Böblingen vermittelt Kontakte zu Jugendzentren mit Medienausstattung, bietet aber auch selbst Geräte zum Ausleihen an wie...
Ort: Esslingen
Der SJR Esslingen ist die Arbeitsgemeinschaft von über 35 Jugendarbeitsorganisationen der Stadt Esslingen. Er vertritt die Interessen der Kinder und...
Ort: Reutlingen
Der Stadtjugendring ist der Dachverband der Jugendarbeit in Reutlingen, er organisiert das Haus der Jugend, führt modellhafte Projekte zur...
Ort: Sindelfingen
Der Stadtjugend Sindelfingen hat für seine Jugendeinrichtungen den Projektbereich Medienpädagogik eingeführt. Hier werden unterschiedlich große und...
Ort: Ludwigsburg
Ab dem Wintersemester 2007/2008 bietet die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg den neuen Bachelor-Studiengang „Kultur- und Medienbildung" an. Ziel...
Ort: Stuttgart
Der SWR unterstützt mit unterschiedlichen Medienangeboten die schulische und außerschulische Medienarbeit:
Ort: Stuttgart
Das Projekt „Support-Netz", angesiedelt am Landesmedienzentrum Stuttgart, soll dazu beitragen den Einsatz der neuen...
Ort: Ludwigsburg
Das Theater aus Ludwigsburg besteht aus den Theaterpädagogen Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger, die seit 2004 das Medium Theater für die...
Ort: Stuttgart
tipsntrips Jugendinformation Stuttgart ist die unabhängige und allgemeine Anlauf- und Informationsstelle für Jugendliche und junge...
Ort: Tübingen
Die Tübinger Medienwissenschaft gehört zur Neuphilologischen Fakultät. Es gibt eine Professur „Sprache und Medien" und eine Professur...
Ort: Stuttgart
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein (e.V.), der Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des...
Ort: Öhringen
Die Video-AG befasst sich mit diversen Themen im den Bereichen Film, Fernsehen und Journalismus. Dazu zählt u.a. die Planung und Vorbereitung...
Ort: Öhringen
Die Videowerkstatt ist eine Einrichtung der städtischen Jugendarbeit. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit digitaler Filmtechnik zu...
Ort: Stuttgart
Der Treffpunkt Kinder befindet sich im TREFFPUNKT Rotebühlplatz/ Stuttgart Stadtmitte. Ateliers, Werkstätten und Kinosaal bieten viel Raum für ein...
Ort: Stuttgart
Ziel des Vereins ist die Förderung der unabhängigen Film- und Medienkultur und damit die Bereicherung der Stuttgarter Kulturlandschaft. Zu diesem...
Ort: Kehl
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. bietet kostenlose Unterrichtsbesuche an Schulen im Oberrheingebiet an. Das Projekt...
Ort: Stuttgart
Der Werkraum Plieningen ist eine offene Einrichtung mit Angebote im kreativen Bereich. Töpfern, Zeichen, Nähen und vieles mehr werden künstlerisch...
Ort: Freiburg
Das Wissenschaftliche Institut des Jugendhilfswerks Freiburg e.V. (WI-JHW) ist eine Einrichtung des Jugendhilfswerks Freiburg mit den integrierten...
Ort: Tübingen
Das Radio Wüste Welle ging 1995 erstmals auf Sendung. Als „Mitmachradio" ist die Wüste Welle offen für unterschiedliche Menschen, gesellschaftliche...
Ort: Merzhausen
Auf ZUM.de stehen umfangreiche Unterrichtsmaterialien zahlreicher Autorinnen und Autoren zur...
Ort: Kehl
Ziel des deutsch-französischen Vereins ist es, Verbrauchern in Europa mit Informationen und Beratung zur Seite zu stehen. Der Verein wurde 1993 -...
Ort: Karlsruhe
Das ZKM ist eine Kulturinstitution, die sich in Theorie und Praxis mit der Entwicklung der Informationstechnologien und den damit zusammenhängenden...